Karriere und Frauen

Was ist die Karrierelotsin?

Woran orientiere ich mich bei meiner beruflichen Planung? Welche Netzwerke können mir in meiner Karriere helfen? Welche Kenntnisse und Kompetenzen sind in meinem Bereich wichtig? Karriere in der Wissenschaft - was brauche ich dafür? Wie sehen meine sonstigen Lebensziele aus? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Studentinnen und Nachwuchswissenschaflterinnen an der Hochschule. Die Karrierelotsin ist Anlauf- und Beratungsstelle für Wissenschaftlerinnen in und außerhalb von Hochschule und sensibliisert für sowie unterstützt bei der indivduellen Karriereentwicklung.

Kommende Veranstaltungen

HOW TO BE AN ALLY – Ein Abend mit dem IMPROTHEATER BREMEN

Prinzipiell kann jeder Mensch ein Ally, eine verbündete Person, für eine benachteiligte Gruppe sein. Wichtiges Kennzeichen von Allyship ist allerdings das aktive Handeln: nur darüber zu reden, dass Diskriminierung falsch ist, reicht nicht aus. Mit anderen und für andere handeln, um Benachteiligung entgegenzuwirken und Gleichheit zu schaffen, ist das, was wir auch im Wissenschaftsbetrieb immer noch brauchen. Aber wie wird man nun ein guter Ally und wie zeigt sich Solidarität tatsächlich?

Das Improtheater Bremen macht Theater zum Mitreden, frisch, spontan und einzigartig. In diesem interaktiven Forumtheater wird ausprobiert, neu gedacht, neu gespielt…solange, bis überraschende Perspektiven gefunden werden.

Mit kreativem Esprit, intelligentem Humor, Freude am Spiel und Mut zu Neuem macht das Improtheater Bremen neugierig auf neue Erfahrungen und lädt ein zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Improtheater Bremen, Improtheater Bremen

Foto: Ubeyde Cimen

Wann? Dienstag, 28.01.2025, 17:00-19:30 Uhr

Wo? Hochschule Bremerhaven. Haus THP, Theodor-Heuss-Platz 1

Going abroad - Fördermöglichkeiten für Studien- und Arbeitsaufenthalte im Ausland

mit Simone Israel, Hochschule Bremerhaven

Studieren, arbeiten oder forschen im Ausland – für diese Ziele gibt es viele gute Gründe. Was, wenn für die großen Träume der eigene Geldbeutel zu klein ist? Das Angebot an geldgebenden Stiftungen und Institutionen ist groß und leider oft auch verwirrend. Der Workshop gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten (für Praktika, Abschlussarbeiten, Forschungsaufenthalte), um finanzielle Unterstützungsangebote für das eigene Vorhaben zu finden.

Wann? Donnerstag, 30.01.2025, 16:30-18:30 Uhr

Wo? online (Link wird 1-2 Tage vor der Veranstaltung versendet)

Bildquelle: stokpic, Pixabay

ACHTUNG: Termin geändert!

Winter School meccanica feminale 2025 in Stuttgart

Die meccanica feminale ist die Frühjahrshochschule für Studentinnen in MINT. Sie findet vom 18.-22.02.2025 in Stuttgart statt. Ein toller Ort zum Lernen, Experimentieren, Netzwerken. Das Programm findest du hier: Kursübersicht – Scientifica.

Wir unterstützen deine Teilnahme an der meccanica feminale und übernehmen deine Tagungsgebühr, Reise- und Übernachtungskosten. We want you in Stuttgart!

Anmeldeformular als PDF

Scientific Writing Lab

Are you seeking guidance to help you navigate a particular part of your academic writing or presentation? If so, we are offering individual consultations in English in which you can discuss a section of a scientific paper, PhD proposal or academic presentation. During the consultation, you will have the opportunity to receive focused feedback from an experienced trainer (native speaker of English) on a specific writing specimen, or to get tips on how to improve your presentation (e.g. on verbal delivery, slide design, or coherent structure). If you are interested in availing of such assistance, please contact us at karrierelotsin@hs-bremerhaven.de.

Unterstützungsangebote der Karrierelotsin